outdoor Training

Movement is king!

Wir trainieren Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination mit dem eigenen Körpergewicht oder verschiedenen Trainingstools, wie Battle Rope, TRX®, Kettlebells, Mini- und Powerbands, Slides u.v.m. 

Outdoor-Gruppen bis 20 Teilnehmer:innen sowie Firmenfitness (vor Ort und Online).

Funktionelles Kleingruppentraining 

  • Abwechslungsreiches Zirkeltraining (HIIT / Tabata) inklusive Koordinations- & Agilitytraining
  • Funktionelles Warm-up & Cool-down inklusive Beweglichkeitstraining
  • Für jedes Fitnesslevel geeignet
  • Motivation durch professionellen Coach & die Gruppe
  • Steigerung deiner Fitness & Energie
  • Genießen der frischen Luft & Natur 
  • Booster für dein Immunsystem
  • Spaß am "Sporteln" unter Gleichgesinnten

Was brauchst du für die Kurse?

Equipment Outdoor Training 

Bringe deine eigene Matte, ein Handtuch,  ausreichend zu Trinken mit und trage dem Wetter angepasste Kleidung.

Für das Outdoor-Kleingruppen-Training bitten wir um Einhaltung unseres Hygienekonzeptes:

  • Komme nur gesund und ohne Symptome, die auf eine COVID-19 Erkrankung hinweisen, zu unserem Outdoor Training 
  • Bleibe dem Kurs fern, wenn du oder jemand aus deinem näheren Umfeld an COVID-19 erkrankt ist
  • Alle Trainingsgeräte werden nach jedem Training gründlich gereinigt, zudem hat der Coach Reinigungstücher und Desinfektionsmittel dabei

Equipment Online Training

Ein Handtuch, eine Matte, ausreichend zu Trinken und geeignete Trainingsbekleidung. Je nach Online Kurs benutzen wir einfache Hilfsmittel, die jeder zu Hause hat. Diese werden zu Beginn der Stunde bekannt gegeben.

Wo findest du uns? 

Denninger Anger (Bogenhausen)

Bei schönem, trockenem Wetter und im Sommer
(April - Oktober)

Trainingsspot im Denninger Anger, auf der Grünfläche zwischen Denninger Straße und Weltenburger Straße, Höhe Denninger Str. 128, München

Parkmöglichkeiten öffentlich:
Entlang der Denninger- und Weltenburger Straße sowie in den Nebenstraßen.

Öffentliche Verkehrsmittel:
Bus 59, Haltestelle Richard-Strauß-Straße oder U4, Haltestelle Richard-Strauß-Straße oder Arabellapark.

Bei unbeständigem Wetter, Regen, Schnee und im Winter (Oktober - April) 

Trainingsspot bei den Tischtennisplatten, Grünanlage Pühnstrasse (Verlängerung Denninger Anger), Höhe Weltenburger Str. 68, München. 


Parkmöglichkeiten öffentlich:
Entlang der Denninger- und Weltenburgerstraße sowie in den Nebenstraßen.

Öffentliche Verkehrsmittel:
Haltestelle Vollmannstraße.

ARNULFSTRASSE / Steinsee (Niederseeon)

Trainingsspot im Arnulfpark, Nähe Spielplatz, Höhe Erika-Mann-Str. 31, München

Parkmöglichkeiten öffentlich:
Entlang der Erika-Mann- und Arnulfstraße sowie in den Nebenstraßen.

Öffentliche Verkehrsmittel:
Haltestelle Donnersberger Brücke

Trainingsspot am Steinsee, Sportwiese, Niederseeon 17
85665 Niederseeon. Treffpunkt ist am Eingang/Kasse.


Parkmöglichkeiten öffentlich:
Bei Benutzung des Parkplatzes ist vor Ort eine Gebühr von 3 EUR zu entrichten.

Was kostet das Training?

Preise Outdoor Kurse

Outdoor Jump in: 15 EUR

Outdoor 5er Karte: 60 EUR (Gültigkeit: 6 Monate) 
Outdoor 10er Karte: 100 EUR (Gültigkeit: 12 Monate)


Die Mitgliedsbeiträge unserer Netzwerk- und Kooperationspartner findest du auf der Homepage des jeweiligen Anbieters: Urban Sports Club, Wellpass, Gympass, ClassPass, proFIT, Golden Dojo und Steinsee.

Kleiner Tipp: Prüfe, ob dein Arbeitgeber mit einem dieser Partner eine Kooperation für dich vereinbart hat.

Preise Online Kurse 

(vorerst finden keine weiteren Online Kurse statt)

Online Jump in: 9 EUR

Online 5er Karte: 40 EUR (Gültigkeit: 6 Monate) 
Online 10er Karte: 70 EUR (Gültigkeit: 6 Monate)